Massagen & Körperarbeit für die Frau
Schoßraum®-Prozessbegleitung
Die Schoßraum®-Prozessbegleitung (nach Tatjana Bach) ist ein achtsamer und einfühlsamer Weg, Deinen eigenen Körper zu erforschen und um Deine Weiblichkeit, Körperlichkeit und Deine ureigene Sexualität zu erfahren und auszudrücken.
Was möchte ich WIRKLICH und was nicht?
Wie kann ich meinen Körper intensiver spürten?
Wo sind meine Grenzen - oder ist es eine Schwelle?
Diesen 'Nicht-Ausdrücken-können' der eigenen Gefühle und Bedürfnisse führt häufig zu Missverständnissen und ungewollten gegenseitigen Verletzungen in zwischenmenschlichen Beziehungen. Im Hinblick auf unsere Sexualität besteht häufig ein großes Hemmnis, uns mitzuteilen. Gerade Frauen sind oft auf den Partner/die Partnerin fokussiert und vergessen sich selbst. Auf die Frage nach den eigenen körperlichen Wünschen sind wir oft sprachlos und können keine wirkliche Antwort geben. Aber nur so finden wir zu einer tief verbundenen Paarbeziehung und erfüllten Sexualität.
Häufig haben wir uns (meist unbewusst) über Jahre hinweg einen Körperpanzer zugelegt, um unseren empfindsamen Kern, unser wahres Ich, zu schützen. Erziehung und Konditionierungen haben uns geprägt. Noch heute werden vielfach sexuelle Bedürfnisse, Sehnsüchte und Wünsche der Frauen nicht ernst genommen, unterdrückt oder es wird der Frau z. B. ein „falsches“ Tempo oder eine zu komplizierte Eigenart vorgeworfen. Vielleicht sind uns Verletzungen, Abwertungen, lieblose Sexualität, sexuelle Gewalt, schwierige Geburten oder ähnliches begegnet, die uns haben anpassen lassen, um Teil der Gesellschaft, der Gruppe zu bleiben, um akzeptiert zu werden. Das war eine absolut richtige Entscheidung, da sie überlebenswichtig für uns war. Jedoch beeinträchtigt oder blockiert dieser Körperpanzer den Zugang zur eigenen Lebendigkeit. Damit ist die Frau aber weit von sich selbst entfernt, fühlt weniger, als sie tatsächlich könnte, hat wenig bis keinen Spaß an Körperlichkeit, und manchmal auch eine grundlegende Unzufriedenheit und Anspannung im Alltag.
Nun, als erwachsene Personen sehnen wir uns jedoch zurück zu unserem Wesenskern - wollen wieder spüren - authentisch leben und unsere wahre Lebensfreude, Lebenskraft, Kreativität und Lebendigkeit erleben. Wir wollen wieder Zugang finden zu diesen ureigenen, wunderbaren und kraftvollen Eigenart, die uns ausmacht und einzigartig sein lässt.
Die Schoßraum®-Prozessbegleitung richtet sich an Frauen, die
-
sich selbst besser kennenlernen wollen
-
für sich mehr Sicherheit über das eigene Frausein erlangen möchten
-
lernen möchten, sich unerfüllte Wünsche zu erfüllen
-
Partnerschaftsprobleme hinterfragen wollen
-
mehr (oder wieder) Freude in der Sexualität erleben möchten
-
hinter sich liegende, schwere Geburten thematisieren möchten
-
und vieles andere...
Aber was bedeutet eigentlich Schoßraum®-Prozessbegleitung?
Der "Schoß" umfasst die weiblichen Intimzone mit Vulva und Vagina. Mit dem Begriff "Schoßraum" werden darüber hinaus alle weiteren Körperbereiche angesprochen, die individuell als körperliche Intimzone empfunden werden. Vielleicht kennst Du das... Dein Partner / Deine Partnerin berührt Dich am Hals und ein wohliges Prickeln durchfließt Deinen Körper bis in Deinen Schoß. Somit ist Dein Halsbereich Teil Deines Schoßraumes. Das können aber auch Dekolleté, Füße, Innenseite der Oberschenkel, etc. sein. In diesem Sinne kann der individuelle Schoßraum bei den Haarspitzen beginnen und bei den Fußzehen enden.
Es ist Dein individueller "Prozess", Dein individueller "Weg", immer sensibler hinzuhören, was Dein Körper Dir mitteilen möchte und somit mehr und mehr in Deinem Körper anzukommen.
Auf diesem Weg bin ich Dir gerne eine unterstützende und helfende "Begleitung", die Dich achtsam und liebevoll in Deinem Spür-Tempo auf der Erkundung zu Deinem ureigenen Wesenskern begleitet.
Die Schoßraum®-Prozessbegleitung bietet einen klaren, selbstbestimmten und geschützten Raum, in dem Du langsam, sanft und achtsam, in Deinem Tempo Deinem Körper, Deinem Schoß und Deinen Themen annähern kannst.
Welches Ziel hat die Schoßraum®-Prozessbegleitung?
Entspannung gibt es nur, wenn Ziellosigkeit herrscht!
Aus diesem Grund sprechen wir eher von „Möglichkeiten“. Die Möglichkeiten in der Schoßraum®-Prozessbegleitung sind ganz individuell, je nachdem, welche Themen Du Dir anschauen möchtest.
Wir adressieren in unserer gemeinsamen Arbeit stets Deinen Schoß - was benötigt Dein Schoß, um bestmöglich zu entspannen und vielleicht sogar eine Annäherung zuzulassen?
Um größtmögliches Vertrauen aufzubauen und einen sicheren Raum zu kreieren, und um Deinen verborgenen Gefühlen und Energien die Möglichkeit zu geben, sich zeigen und entfalten zu können, wird in der
Schoßraum®-Prozessbegleitung zwischen einzelnen "Intimitäts-Stufen" unterschieden. Sie werden deutlich voneinander getrennt und werden in klar kommunizierten Abschnitten angeboten:
Schoßraum®-Beratung = berührungsfreie Schoßraumbegleitung
Du bist stets bekleidet. Sitzt, stehst oder liegst in einer für Dich bequemen Position. Während ich Dich unter Einbeziehung verschiedener Techniken begleite, kannst Du Dich in Deinem Tempo Deinem Schoßraum und Deiner Sexualität sehr achtsam annähern. Generell gibt es in der Schoßraum®-Beratung keine körperliche Berührung.
Schoßraum®-Berührung I
Für den Prozess kann es jedoch auch stimmig sein, wenn z.B. meine Hand auf einer von Dir gewählten, bekleideten Körperstelle aufliegt.
Damit beginnt der Abschnitt der Schoßraum®-Berührung I. Dieser wird von mir klar und deutlich kommuniziert und ich frage explizit nach, ob Du nun im Prozess mit einer Berührung weiterarbeiten magst. Bei jeder Berührung wird stets konkret nachgefragt, ob genau diese Berührung für Dich stimmig ist. Jede Feinabstimmung ist eingeladen, ausgesprochen zu werden. Auf diese Weise kannst Du Dich ausprobieren, kannst Dich erspüren und ehrlich mitteilen. Vielleicht magst Du irgendwann einmal hineinspüren, wie sich meine stille und ruhende Hand auf Deinem bekleideten Schoß anfühlt? Alles darf, nichts muss! Ich begleite Dich stes achtsam, präsent, absichtsfrei und völlig urteilsfrei.
Schoßraum®-Berührung II
Im Laufe unserer Zusammenarbeit kommst Du vielleicht an einen Punkt, an dem Du eine Berührung auf unbekleideter Haut erfahren möchtest. Hier beginnt die Schoßraum®-Berührung II. Auch in diesem Abschnitt werde ich achtsam, entschleunigt und klar kommuniziert meine Berührungen mit Dir abstimmen. So spürst Du in Dich hinein, an welchem unbekleideten Körperteil Du eine Berührung erkunden möchtest. Stets ist ein erneutes Bedecken des Körpers mit bereitliegenden Tüchern möglich. Auf diese Weise können wir uns ganz in Deinem Spür-Tempo Deinem Schoß annähern. Wenn wir beide im Laufe unserer Sitzungen das Gefühl haben, dass es sich entspannt und stimmig anfühlt, kann meine stille und ruhende Hand auf Deinem unbekleideten Schoß zum liegen kommen. Und wieder gilt es auch hier, den dadurch eventuell aufkommenden Prozess so lange gemeinsam zu erforschen, bis Du sicher, kraftvoll und still in Dir ruhen kannst, während meine stille Hand auf Deinem unbekleideten Schoß ruht. Hier und damit endet die Schoßraum®-Prozessbegleitung.
Genereller Leitfaden für die Schoßraum®-Prozessbegleitung lautet: Alles, was Dich entspannt und Dir gut tut. Das bedeutet: nichts geschieht, ohne Deine Zustimmung und wir können jederzeit einen oder mehrere Schritte zurückgehen, wenn es sich nicht mehr stimmig anfühlt oder Deine Entspannung nachlässt.
Diese Form der Körperarbeit erfordert Geduld.
Den eigenen Körper auf diese Weise zu erforschen, liest sich vielleicht etwas ungewöhnlich. Vielleicht wirst Du auch in unserer ersten Zusammenkunft eine gewisse Unruhe spüren, da Du es eventuell aus anderen Behandlungsformen und Wellness-Massagen kennst, Dich innerhalb kürzester Zeit zu entkleiden, Dich so zu legen, wie es für den Ablauf der gewählten Massage notwendig ist und Dich dann berühren zu lassen.
In unserer gemeinsamen Arbeit liegt der Fokus jedoch auf Deiner Wahrnehmung Deines Körpers, in Deinem Spür-Tempo. Es geht um ehrliches Mitteilen, was gerade in Deinem Körper passiert - völlig frei von Wertung und Analyse. Unser Körper ist unsere Gefährtin des Lebens und braucht unsere liebevolle Zuwendung.
Es braucht Zeit, neue Spür-Erlebnisse zu integrieren, aber es nie zu spät dafür. Auf Deiner Entdeckungsreise zu Dir selbst kann zu Dich individuell begleiten und unterstützen, Deinen Weg zu finden. Traue Dich!
Als Gesundheitspraktikerin (BfG) für Sexualkultur unterstütze ich Dich sehr gerne auf Deinem Weg und freue mich auf Deine Nachricht.